Geschichte der RSG Zollern Alb ´82 Albstadt e.V.
gegründet am 6. Februar 1982 von 17 Gründungsmitgliedern im Gasthaus Häringstein, Albstadt-Ebingen
Vereinssitz: Albstadt
Vereinsfarben: schwarz-gelb
Vereinszweck:
Betreiben von Radsport allgemein, Mountainbikeradsport und Straßen-, Querfeldein- und Bahnrenn, sportliche Organisation von Radsportveranstaltungen. Heranziehen und Ausbilden von Nachwuchstalenten im Radsport, Unterstützung der Aktiven breitgefächert.
Die RSG ist Mitglied im WLSB, Württembergischen Radsportverband e.V. , Bund Deutscher Radfahrer e.V. sowie in der DIMB e.V.
Ausgerichtete Veranstaltungen:
2021 UCI-MTB-World-Cup - ohne Zuschauer - im Bullentäle/Albstadt
2020 Die vom UCI nach Albstadt vergebene MTB-Weltmeisterschaft konnte aus Corona-Gründen nicht stattfinden
2015-2019: UCI Weltcup XCO
2014: UCI Weltcup XCO / XCE
2013: UCI Weltcup XCO / XCE
2012: internationale MTB Bundesliga "Gonso Classic" in Albstadt (HC Status) Lauf zum Alb-Gold Juniors Cup
2011: Deutsche MTB-CC-Meisterschaften Nachwuchs, Elite, Senioren/ALB-GOLD Juniors-Cup im Rahmen der GONSO-Albstadt-MTB Classic
2010: internationale MTB-Bundesliga "Gonso-Classic" in Albstadt (HC- Status)
Lauf zum ALB-GOLD Juniors-Cup
2009: internationale MTB-Bundesliga "Gonso-Classic" in Albstadt (HC- Status)
2008: Europameisterschaft MTB Marathon
2007: internationale MTB-Bundesliga "Gonso-Classic" in Albstadt
2006: 1. Albstadt-Volksbank-Ebingen-Giro, Straßenrennen für Profis
2006: Deutsche MTB-CC-Meisterschaften Elite Männer/Frauen, Senioren zusammen mit den GONSO-Classic MTB
2005: Deutsche MTB-CC-Meisterschaften Elite Männer/Frauen, Senioren
2002: Deutsche Bergmeisterschaften Elite Männer/Frauen in Albstadt
1998: Baden-Württembergische Querfeldeinmeisterschaften in Albstadt
1992: Württembergische Straßenmeisterschaft in Albstadt
1989: Württembergische Meisterschaft im 4er-Mannschaftszeitfahren, Meßstetten
1988: Württembergischen Einzelzeitfahrmeisterschaften in Meßstetten
1985: Württembergische Bergmeisterschaften in Albstadt
1983: Württembergische Querfeldeinmeisterschaften in Balingen
daneben hat die RSG seit 1982 im gesamten Zollernalbkreis viele Kriterien, Querfeldeinrennen, Etappen der Zollern-Eyach-Rundfahrt, der FIAT-Württemberg-Rundfahrt, des Ergoline-Cup's, Bezirks- und Kreis-Meisterschaften und Hobbyradrennen ausgerichtet.
Von 1983 bis 2004 war die RSG Zollernalb Veranstalter der Radtourenfahrt "Quer durch Zollernalb", vieler permanenter Radtouren, Jahrzehntelanger Radtreffs in Albstadt und Balingen.
Schon zu Beginn der 90iger Jahre hatte man in Balingen MTB-Cross-Country-Veranstaltungen, am Ebinger Skihang MTB-Down-Hill-Rennen und seit Beginn des Albstadt-MTB-Marathon war die RSG Mitveranstalter einer der größten deutschen Veranstaltungen dieser Art.
Unsere Aktiven:
Aaron Beck
* XC Weltmeisterschaft in Champéry / Schweiz 2011 Platz 64 Junioren
* Bronzemedaille Junioren-DM MTB XC Albstadt 2011
Gabriel Sindlinger
* Einsätze in der BDR-Nachwuchsauswahl im Nationaltrikot
* Rang 11 U15-DM MTB XC Albstadt 2011
Stefan Schairer
* aktiver MTB-Bundesligafahrer u.a. 15. bei der DM U23 2008
* 4. Platz Deutsche Meisterschaft MTB CC 2020, Senioren 1
Simon Pfau
* Baden-Württembergischer Vizemeister Cross in der Jugendklasse 2011
* Baden-Württembergischer Vizemeister Cross in der Schülerklasse 2009, IBRMV-Vizemeister Cross in der Schülerklasse
* Baden-Württembergischer Meister im Team Sprint Bahn/ 2015 Junioren
Marcel Reiser
* wurde 2007 in den BDR-MTB-Kader berufen
* 88. MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2007 in Belgien
* Teilnahme MTB Marathon Europameisterschaft 2007 in St. Wendel
Michael Riedle
* 5. Mannschaftsverfolgung Junioren Bahn-Weltmeisterschaften 2006
* 6. Einerverfolgung Junioren Bahn-Weltmeisterschaft 2006
* Deutscher Meister 2006 Mannschaftsverfolgung Bahn (WRSV-Auswahl)
* Bronze-Medaille Einerverfolgung/Bahn DM 2006
* Michael Riedle ( 3 facher DM Jugend 2005) ist Nationalmannschafts-mitglied/Junioren 2006
* Baden-Württemberischer Meister 2007 Straße
* 4. Mannschaftsverfolgung Junioren-Bahn-WM in Mexiko 2007
* 13. Einzelverfolgung Junioren-Bahn-WM in Mexiko 2007
* Gold-, Silber- und Bronce-Medaille bei den Deutschen Bahnmeisterschaften der Junioren 2007 in Berlin
Stefano Maggiolini
* WM-Teilnehmer 1992 im Querfeldeinfahren in Holland (16.Platz)
* 1991 Bronce-Medaille bei der DM Querfeldein
*WM 92 Cross 3. Platz Team-Wertung
Joachim Schreijäg
* Mitglied der BDR-Nationalmannschaft im Querfeldeinrennsport 1984-86
Daniel Kern
* 1995 DM-Bronce-Medaille im 4er-Mannschaftsfahren Bahn im WRSV-Team
Stephan Salscheider und Marc Faude
* langjährige MTB-Weltpokalfahrer
Tobi Steinhart,
*erfolgreicher MTB-Fahrer CC - internat. unterwegs,
*2019 Bad.-Württbg. Meister U 23 Elite
*2020 Bad.-Württbg. Meister U 23 Elite
*8. Platz Deutsche Meisterschaft MTB CC 2020 - Elite Männer U 23
* 2021 Deutsche Meisterschaft Männer MTB-CC Platz 7
Florian Fink
*13. Platz Deutsche Meisterschaft MTB CC 2020 - Junioren
Iris Bächle:
*5. Platz bei der Amateur-Strassen-Weltmeisterschaft der Frauen 2018
Ronja Eibl:
*mehrfache Ba-Wü-Meisterin MTB CC, Deutsche 23-Meisterin,
*Vize-Weltmeisterin im MTB-Team 2018, Gesamt-Welt-Cupsiegerin MTB 2019
*2021 Deutsche Vizemeisterin Frauen MTB-CC
*2021 Olympia-Teilnehmerin in Tokio - 19. Platz im MTB-CC-Rennen der Frauen
*2021 Broncemedaille bei der Europameisterschaft in Kroatien mit der BDR-Staffel MTB
*2021 Bronce-Medaille beim Einzel-MTB-Rennen Europa-Meisterschaft U 23-Frauen.
*2021 MTB-CC-Weltmeisterschaft Frauen U 23: Bronce-Medaille mit der BDR-Staffel, 6. Platz im Einzelrennen
Franka Durst,
*Deutsche Vize-Meisterin Schülerin, Deutsche Meisterin weibl. Jugend 2017 und 2018 und weitere tolle Erfolge im MTB der Nat.-Fahrerin
Hanna Höfer,
*WRSV-Kader, bei Deutschen Bahnmeisterschaften 2019 dreimal Platz fünf bzw. sechs, seit 2017 einmal Ba-Wü-Meisterin Cross, zweimal auf der Strasse und der Bahn Ba-Wü-Vizemeisterin, weitere bronce Medaillen bei Landesmeisterschaften im Cross und auf der Bahn seit 2017 ( Schülerin bzw. weibl. Jugend )
Sarah Wolfer (U23 Frauen)
*war bis 2018 Jugend- und Juniorinnen Bahnnationalfahrerin und langjährige WRSV-Auswahlfahrerin. 2015 wurde sie Sportlerin des Jahres im Zollernalb-Kreis. Von 2014 an holte sie bei Baden-Württ. Meisterschaften drei Titel, drei Vize-Titel und drei Broncemedaillen auf der Bahn, im Cross und auf der Strasse. Daneben gewann sie bei Deutschen Titelkämpfen auf der Bahn je zwei Silber- und Broncemedaillen, wurde Internat Bodenseemeisterin.
Alessa-Catriona Pröpster
*zeigte gleich in ihrer ersten Saison 2015, welch großes Talent sie ist: sie gewann als Schülerin dreimal Gold bei allen Ba-Wü-Meisterschaften auf der Straße, Bahn und im Querfeldein/Cross.
Noch viele Landestitel und Medaillen folgten. Bei Deutschen Meisterschaften reihte sich dann ein Titel - auf der Bahn - und eine Medaille in der weiblichen
Jugend und bei den Juniorinnen aneinander. Schnell wurde sie zu " Aushängesportlerin des Verbandes. Als sie auf das Sportinternat nach Kaiserslautern
wechselte, löste sie auch eine Lizenz für den RSC Ludwigshafen und wurde in den Bahn-Kurzzeitdisziplinen bei den Juniorinnen 3 mal Weltmeisterin, mehrfache Europa- und Deutsche Meisterin
Württembergische Meister und Baden-Württembergische Meister
wurden Joachim Schreijäg ( Querfeldein ), Stefano Maggiolini ( Querfeldein ), Daniel Lohse ( Straße ), Daniel Kern ( Straße und Bahn ) und Steffen Natter(Bahn und Straße). Simon Pfau ( Team Sprint Bahn Junioren ), Aaron Beck ( MTB ), Tobi Steinhart ( MTB ), Ronja Eibl ( MTB ) Sarah Wolfer ( Bahn ), Alessa-Catriona Pröpster ( Straße, Bahn, Cross) Weiter gewannen die RSG-Aktiven bei Landesmeisterschaften viele Silber- und Broncemedaillen.
Im Auswahltrikot des Württembg.Radsportverbandes waren Stefano Maggiolini, Daniel Kern, Daniel Lohse, Stephan Salscheider, Marc Faude, Ulrich Aicher, Marc Unbescheiden, Steffen Natter, Hans-U. Schmedtlevin, Luca Baumann, Aaron Beck ( MTB ), GabrielSindlinger ( MTB ), Tobi Steinhart ( MTB ), Paul Haigis ( Strasse ), Franka Durst ( MTB ), Ronja Eibl ( MTB ), Sarah Wolfer ( Straße, Bahn ), Alessa-Catriona Pröpster ( Strasse, Bahn ), Hanna Höfer ( Strasse, Bahn ), Simon Pfau, Gabriel Sindlinger ( Jugend/Junioren - MTB )
Daneben verbuchten unsere Sportlerinen und Sportler bei Landesverbandsmeisterschaften weitere Medaillengewinne und auch viele Titelgewine bei Bezirks- und Kreismeisterschaften in allen Radsportdisziplinen.
Mit Dorothea Schwarz, Gerlinde Friese und Hans-Joachim Horn hatte man Landesverbandsbeste im Radtourenfahren und mehrfach waren auch unsere Wanderfahrgruppen in der Bundes- und Verbandsliste ganz vorn platziert.
Von 1982 bis 1985 war Gerd Lehmann 1. Vorsitzender, 1986 Max Natter, 1986 bis 2002 Hans-Joachim Horn, 2002 bis 2004 wieder Gerd Lehmann, von Februar 2005 bis November 2008 Hans-Ulrich Schmedtlevin, von 2008 bis 2018 Rainer Schairer und seit November 2018 Michael Schmidt.